Unser Experte Stephan sagt:

Das Gerät schlechthin für den Waldjäger im Bereich der Einsteigerklasse für vergleichsweise kleines Geld.
Ursprünglicher Preis war: 1.279,00 €1.048,00 €Aktueller Preis ist: 1.048,00 €.
inkl. MwSt. versandkostenfrei
Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar.
Dieses Produkt hat einen offiziellen Nachfolger:
Nicht vorrätig
Das Gerät schlechthin für den Waldjäger im Bereich der Einsteigerklasse für vergleichsweise kleines Geld.
Mach dich auf die neueste Monokular-Wärmebildkamera von InfiRay gefasst – die Xeye E3w!
Die neueste Serie wird zur Einstiegsklasse von InfiRay gezählt, glänzt aber immer wie gewohnt mit multifunktionalen Features wie zum Beispiel integriertes PIP- und Wifi-Modul, 5 Farbpaletten, einen internen Speicher für Foto- und Videoaufzeichnungen sowie eine kurze Einschaltzeit von 3 Sekunden.
Die neue Wärmebild-Einsteigerklasse von Infiray bietet den bekannten Bedienkomfort und eine saubere Verarbeitungsqualität wie bei den deutlich teureren Geräten des Herstellers.
Der Sensor der Infiray Xeye E3w liefert bei 17 µm eine 384 x 288 Pixel starke Auflösung. Die hohe Sensorempfindlichkeit von NETD ≤40 mK kombiniert mit einer lichtstarken F1.0 Ge-Linse sorgen für eine hohe Wärmebildqualität, die für Jäger und Thermik-Neulinge entscheidend ist.
Personen erkennt man in tiefster Nacht bis 600 Meter, unter optimalen Bedingungen sogar bis zu 1 Kilometer.
Mit einem Sichtfeld von 35 Metern in 100 Meter Entfernung bietet es das breiteste Sichtfeld im Vergleich zu vielen anderen Geräten.
Die PIP-Funktion (Picture-in-Picture) verbessert die Genauigkeit, indem ein 2-fach vergrößertes Bild des Beobachtungsauschnitts oben im Display mit einer maximalen Vergrößerung von 8-fach liefert.
Um die Beobachtung vorübergehend zu unterbrechen, kann der Benutzer die Standby-Funktion nutzen, welche für die notwendige Tarnung (kein Licht dringt aus dem Okular des Gerätes auf das Gesicht) sowie für den schnellen Start der Kamera und Beobachtung sorgt. Dies schont gleichzeitig den Akku und sorgt für eine lange Betriebszeit von bis zu 7 Stunden.
Mit einer Bildfrequenz von 50 Hz wird garantiert jeder Moment im Sichtfeld erfasst. Glatte und klare Bildeffekte sorgen für ein außergewöhnliches und ultimatives Outdoor- und Jagderlebnis!
Das Wärmebildmonokular hat einen eingebauten Speicher von 16 GB, ausreichend für bis zu 40.000 Fotos oder 24 Stunden Videoaufzeichnung und auch in diesem Modell kann über das WiFi-Modul bis zu 4 Verbindungen gleichzeitig gestreamt werden.
Akkulaufzeit | 10 h |
---|---|
Bildfrequenz | 50 Hz |
Digitalzoom | 2x |
Displayauflösung | 720 x 540 Pixel |
Displaytyp | LCOS |
Einsatzgebiet | Wald |
Gewicht | 320 g |
Jagdart | Kirrung |
Entfernungsmesser (LRF) | Nein |
Objektiv | 19 mm |
Sensor-Auflösung | 384 x 288 |
Sensor-Beschichtung | VOx Keramik Pixel |
Sensor-Pitch | 17 µm |
Sensor-Sensivität | < 40 mk |
Sichtfeld | 19,5 ° |
Wechselakku | nein |
IRay Technology Co. Ltd.
11th Guiyang Street, YEDA, Yantai 264006, P.R. China
Tel.: +86-400-999-3800
Web: infirayoutdoor.com
E-Mail: [email protected]
Nyx Vision GmbH
Ernst-Befort-Straße 4a, 35578 Wetzlar, Deutschland
Web: nyx-vision.com
E-Mail: [email protected]
inkl. MwSt.
Sofort versandfertig
Betrag auswählen