Kostenloser Versand & Rückversand ab 200 €

Fachberatung vom Profi

neutrale Rechnung & Versand

Stephan & Marco beraten dich!Stephan & Marco beraten dich in 🇩🇪🇬🇧!
+49 (0)3491 - 43 26 68

Verfügbare Ware sofort versandfertig!

Vorstellung

Nocpix Vista H35 Test – Top für das Mischrevier

9. Januar 2025

Die neue Flaggschiff-Reihe von Nocpix: Vista H35

Das Vista H35 gehört zur Mittelklasse der neuen Modellreihe und ist mit einem hochauflösenden 640er-Sensor, einer 35-mm-Linse und einem robusten Gehäuse ausgestattet. Es ist sowohl in einer Variante mit als auch ohne Laserentfernungsmesser erhältlich.
Das Nocpix Vista H35 besticht mit einem kompakten Design und einer Vielzahl innovativer Funktionen. Mit einer beeindruckenden Bildqualität und einer durchdachten Bedienung richtet es sich an anspruchsvolle Jäger, die sowohl im Wald als auch auf offenem Feld unterwegs sind. In unserem Testbericht erfahrt ihr, was das Gerät ausmacht, welche technischen Details es bietet und wie es sich im Praxiseinsatz bewährt.

Wichtige Info an alle Waidmänner:

InfiRay Technologies bündelt seine Expertise im Bereich Jagd und Outdoor künftig unter der neuen Marke Nocpix, um die Geschäftsfelder klarer zu differenzieren und den spezifischen Anforderungen noch besser gerecht zu werden.

Der Der Nocpix Vista H35 Test

Der Lieferumfang des Nocpix Vista H35

Zum Lieferumfang gehören:

  • Eine Tragetasche
  • Ein Quick Start Guide auf Deutsch(eine ausführliche Bedienungsanleitung auf Deutsch erhaltet ihr per Mail oder über euer Kundenkonto bei uns)
  • Eine Handschlaufe für das Gerät
  • Ein Putztuch
  • Datenkabel
  • 2x IBP-7 Batteriepack mit USB-Anschluss zum laden

Das Tragesystem des Nocpix Vista H35 ist besonders durchdacht. Es bietet verschiedene Möglichkeiten, das Gerät sicher und bequem zu transportieren. Nutzer können das Gerät entweder klassisch umhängen oder an der Tasche oder Kleidung fixieren. Das flexible Design des Systems ermöglicht es, die Trageweise individuell an eure persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Zusätzlich sorgt die hochwertige Verarbeitung des Tragesystems dafür, dass es auch bei längeren Einsätzen angenehm zu tragen ist. Besonders im Revier erweist sich diese Vielseitigkeit als praktisch, da sie ein schnelles und unkompliziertes Handling ermöglicht. Dafür gibt es einen Daumen nach oben!

Das Nocpix Vista H35 im Test: leistungsstark, präzise und vielseitig

Nocpix hat sich als eine Marke von Infiray auf die Entwicklung innovativer High-End-Wärmebildgeräte spezialisiert. Das Vista H50 ist ein Top-Modell der neuen Serie und verfügt über eine 50-mm-Linse, die eine vierfache Vergrößerung bietet. Es kombiniert fortschrittliche Funktionen mit hochwertigem und benutzerfreundlichem Design und setzt neue Maßstäbe in der Wärmebildtechnik. Mit einem mK-Wert (NETD-Wert) von ≤15 mK liefert das Gerät eine exzellente thermische Empfindlichkeit, sodass auch bei widrigen Wetterbedingungen scharfe und detaillierte Bilder erzeugt werden.

  • Ergonomisches Design :
    Das Nocpix Vista H35 überzeugt durch sein ergonomisches Design. Besonders hervorzuheben ist der geräuschlose Objektivdeckel, der Deckel lässt sich dank eines speziellen Verschlusses besonders leise und diskret schließen, wodurch er während der Nutzung beim Öffnen und Schließen nicht stört. Der gummierte Drehring zur Fokussierung ist leicht zu bedienen – selbst mit Handschuhen. Dank seiner kompakten Bauweise liegt das Gerät angenehm in der Hand und bietet durch die clevere Platzierung der Bedienelemente eine hohe Benutzerfreundlichkeit.
  • Intuitive Steuerung:
    Die Tasten des Geräts sind erhöht und mit Piktogrammen versehen, was die Bedienung bei Dunkelheit deutlich erleichtert. Über die M-Taste gelangt man entweder ins Hauptmenü oder in das Schnellmenü, wo beispielsweise die Farbpalette angepasst werden kann. Die vordere Pfeiltaste ermöglicht eine digitale Vergrößerung des Bildes, während mit der hinteren Pfeiltaste ganz einfach Videos gestartet oder Fotos aufgenommen werden können. Der Dioptrienausgleich am Okular sorgt zudem für eine optimale Anpassung für Brillenträger, und der klappbare Okulargummi minimiert störendes Streulicht. Die beidseitige Nutzung des Geräts macht es schließlich für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen komfortabel.
    Ein besonderes Merkmal des Geräts ist das kreisrunde Displayfenster. Dieses bietet eine klare und natürliche Darstellung der Bilder, unterscheidet sich jedoch von den eckigen Fenstern anderer Geräte. Die Anzeigen können bei Bedarf jedoch ausgeblendet werden – dabei springt allerdings die Vergrößerung von 3 auf 3,5 wodurch auch das Sehfeld enger wird.
  • Akkusystem:
    Das Wechsel-Akkusystem ist eines der Highlights des Geräts. Die beiden mitgelieferten IBP-7 Batteriepack- -Akkus liefern eine Laufzeit von vier bis fünf Stunden. Besonders praktisch: Die Akkus können über den USB-C-Anschluss direkt oder im Gerät geladen werden. Ein Schnellwechselsystem ermöglicht den Austausch der Akkus in wenigen Sekunden – ideal für den Einsatz im Revier. Ihr solltet jedoch darauf achten, den Akku sorgfältig einzulegen, da der Mechanismus bei unsachgemäßer Handhabung laut klicken kann.
  • Verbindung mit der neuen Nocpix-App:
    Das Nocpix Vista H35 verfügt zudem über einen USB-C-Eingang an der Seite, der es ermöglicht, gespeicherte Daten wie Bilder und Videos direkt auf den Rechner zu übertragen. Dank des integrierten Speichers können die Aufnahmen ganz einfach per USB-Kabel abgerufen und auf den Computer gespielt oder über die neue Nocpix-App verwaltet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass für dieses Gerät ausschließlich die Nocpix-App verwendet werden kann. Wer bereits die Infiray-App nutzt, wird diese hier nicht weiterverwenden können – hier müsst ihr euch die neue Version laden.
  • Zusätzliche Funktionen:
    Das Gerät verfügt über eine moderne Benutzeroberfläche, die durch einfache Menünavigation überzeugt. Besonders praktisch ist die Funktion, aufgezeichnete Bilder und Videos direkt auf dem AMOLED-Display zu betrachten. So können die Aufnahmen direkt auf der Kanzel oder auf der Jagd ausgewertet werden.

Technische Details aus dem Nocpix Vista H35 Test

Das Nocpix Vista H35 wurde speziell für die Anforderungen der Jagd im Mischrevier entwickelt. Dank der 35-mm-Linse und dem modernen Sensor mit einer Auflösung von 640 x 512 Pixeln sowie einem Pixelabstand von 12 Mikrometern überzeugt das Gerät durch eine exzellente Bildqualität.
Die dreifache Grundvergrößerung unterstreicht die Vielseitigkeit des Vista H35 und sorgt für optimale Ergebnisse sowohl bei der Feld- als auch bei der Waldjagd. Mit einem angenehm großen Bildausschnitt und einem Sehfeld von 22 Metern ist das Gerät besonders in Wäldern und an Kirrungen vorteilhaft. Gleichzeitig liefert es auch auf größere Entfernungen im Feld beeindruckende Bildleistungen.
Ein herausragendes Merkmal des Vista H35 ist die hohe Bildfrequenz von 60 Hz, die für eine flüssige Darstellung sorgt und herkömmliche Geräte mit 50 Hz deutlich übertrifft. Die außergewöhnliche Bildqualität garantiert beeindruckende Ergebnisse. Mit einem Gewicht von 600 g inklusive Akku mag das Gerät etwas schwerer sein, doch die technische Ausstattung macht es zu einem unverzichtbaren Begleiter für Mischrevierjäger, die höchste Performance schätzen.

  Das Nocpix Vista H35
Sensor 640 × 512 Pixel
Sensor-Pitch 12 µm
Sensor-Sensitivität ≤15 mK
Display 2560 x 2560 Pixel AMOLED
Bildfrequenz 60 Hz
Digitalzoom 3 x – 28 (6x)
Objektiv 35 mm
Optische Vergrößerung 3 x
Sehfeld 22 m/100 m
Detektionsdistanz 1800 m
Akkuleistung 5 h
Interner Speicher 64 GB
Aufnahmefunktion Ja
WiFi-Funktion Ja
Gewicht mit Akku 600 g

Unser Fazit zum Nocpix Vista H35 Test

Das Nocpix Vista H35 hat in unserem Praxistest auf ganzer Linie überzeugt. Mit seinem breiten Sehfeld eignet es sich hervorragend für den Einsatz in Mischrevieren. Die thermische Empfindlichkeit erlaubt gestochen scharfe Bilder auch bei widrigen Wetterbedingungen. Besonders beeindruckend war die Bilddarstellung – das AMOLED-Display liefert eine gestochen scharfe Auflösung und augenschonende Farbmodi (Lila, Grün und Rot).
Das Nocpix Vista H35 ist ein hochwertiges, durchdachtes und benutzerfreundliches Wärmebildgerät, das sowohl technisch als auch praktisch überzeugt. Mit seiner Kombination aus Robustheit, einfacher Bedienung und exzellenter Bildqualität ist es ein perfekter Begleiter für anspruchsvolle Jäger. Ob für die Waldjagd oder im offenen Feld – dieses Gerät bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Du hast die passende Wärmebildkamera bisher nicht gefunden? Dein Team von Waermebild24 hilft dir gerne weiter. Nimm ganz einfach über das untenstehende Formular Kontaktzu uns auf und wir finden gemeinsam genau das richtige Gerät für dich. Waidmannsheil!

Aufnahmen aus dem Revier nach dem Nocpix Vista H35 Test

Wir haben für euch ein paar Aufnahmen mit dem Nocpix Vista H35 Wärmebild-Handgerät angefertigt.

Sehfeldbreite simulieren

Unser „Sehfeldrechner“ verdeutlicht die Bereite des Sehfeldes bei der jeweiligen Entfernung. Diese Simulation soll dir helfen, ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie groß der Ausschnitt ist, den du durch diese Wärmebildkamera siehst.

Sehfeldrechner
Sehfeldbreite in Meter

Getestetes Produkt

Nocpix Vista H35

Herstellerinformationen Nocpix

Nocpix – früher unter dem Namen Infiray bekannt – ist Hersteller qualitativ hochwertiger optoelektronischer Geräte im Jagd- und Outdoor-Bereich. Neben Nachtsichtgeräten, Wärmebildkameras und Monokularen führt Nocpix außerdem Vorsatzgeräte.

Weitere Produkte von Nocpix findet ihr auf unserer Shop-Seite zum Hersteller.

Die Jagdfreunde Stephan & Marco beraten dich!

Stephan & Marco, Wärmebild-Experten

Telefon: 03491 - 43 26 68
WhatsApp: 01590 - 483 39 73
E-Mail: [email protected]

Weitere Beiträge

TESTS, VORSTELLUNGEN & MEHR

PixFra Arc 635P LRF Test – Kompaktes und leistungsstarkes Wärmebild-Monokular

PixFra Arc 635P LRF Test – Kompaktes und leistungsstarkes Wärmebild-Monokular

Heute werfen wir einen genaueren Blick auf das PixFra Arc 635P LRF. Kann dieses kompakte Wärmebild-Monokular mit Entfernungsmesser auf der Pirsch, am Ansitz oder an der Kirrung überzeugen? Welche technischen Highlights stecken in dem Gerät, und wie schlägt es sich im Revier? Alle Details und unsere Eindrücke findet ihr in unserem Testbericht.

Ausverkauft Sobald der Artikel wieder verfügbar ist, bekommst du von uns eine E-Mail. Sie wird einmalig und nur zu diesem Zweck benutzt.