Inhaltsangabe
- Ein Gerät mit Laserentferungsmesser: PixFra Arc 635P LRF
- Das PixFra Arc 635P LRF im Test
- Der Lieferumfang des PixFra Arc 635P LRF
- PixFra Arc 635P LRF im Test: Kompakt, robust und praxisorientiert
- Technische Details des PixFra Arc 635P LRF
- Unser Fazit zum PixFra Arc 635P LRF im Test
- Aufnahmen aus dem Revier zum PixFra Arc 635P LRF Test
- Sehfeldrechner: Simulation der Sehfeldbreite
- Dein Kontakt
Ein Gerät mit Laserentfernungsmesser: PixFra Arc 635P LRF
Die Wärmebildtechnologie macht stetig Fortschritte – und mit PixFra mischt ein neuer Hersteller den Markt auf. Das Arc 635P LRF vereint leistungsstarke Bildgebung mit einem kompakten Design und einem präzisen Entfernungsmesser. Besonders der hochauflösende 640er-Sensor sorgt für gestochen scharfe Wärmebilder und ermöglicht eine exakte Erfassung selbst auf größere Distanzen. Doch hält das Gerät, was die technischen Daten versprechen? Wir haben es ausgiebig getestet und zeigen euch, was es wirklich kann.
Das PixFra Arc 635P LRF im Test
Der Lieferumfang des PixFra Arc 635P LRF
Das Arc 635P LRF wird mit einem durchdachten Lieferumfang geliefert, der eine solide Basis für den direkten Einsatz bietet.
Zum Lieferumfang gehören:
- Robustes Hardcase mit Ösen zur Befestigung
- Zwei 18650-Akkus
- Ladeschale mit USB-C-Anschluss
- USB-C-Kabel
- Trageriemen
- Schutztasche und eine praktische Handschlaufe
- Bedienungsanleitung sowie eine Anleitung für die PixFra App
PixFra Arc 635P LRF im Test: Kompakt, robust und praxisorientiert
Das PixFra Arc 635P LRF überzeugt mit seiner durchdachten Konstruktion und kompakten Bauweise. Mit nur 418 g (inklusive Akku) ist es leicht genug für eine komfortable Handhabung, ohne dabei an Stabilität einzubüßen. Die hochkantige Bauweise macht es besonders führig – es kann sowohl rechts als auch links bequem gehalten werden.
- Besonders gelungen ist das Akkuwechselsystem: Die massive Akkufach-Abdeckung ist nicht nur einfach zu bedienen, sondern schützt die Technik zuverlässig vor Staub und Feuchtigkeit nach IP67-Standard. PixFra setzt dabei auf wechselbare 18650er-Akkus, die universell einsetzbar sind und eine lange Laufzeit ermöglichen.
- Die Bedienung ist intuitiv: Die Tasten sind sinnvoll platziert, weder zu hart noch zu weich und auch mit Handschuhen gut zu bedienen. Die An-/Aus-Taste ist farblich abgesetzt, sodass sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen schnell gefunden wird. Ein weiteres praktisches Detail: Die gummierte Objektivabdeckung schließt nahezu lautlos – ein echter Vorteil, wenn unauffälliges Arbeiten gefragt ist.
- Neben der hochwertigen Bildqualität überzeugt das Gerät auch mit moderner Konnektivität: Fotos und Videos können direkt per WLAN gestreamt oder auf dem 32 GB großen Speicher abgelegt werden. Wer Wert auf eine leistungsstarke, kompakte und jagdlich durchdachte Wärmebildoptik legt, findet im PixFra Arc 635P LRF einen zuverlässigen Begleiter.
Technische Details des PixFra Arc 635P LRF
Das PixFra Arc 635P LRF kombiniert modernste Wärmebildtechnik mit einem hochauflösenden 640er-Sensor und einer 35-mm-Linse, um eine exzellente Bildqualität zu liefern. Damit ermöglicht es eine detaillierte Erfassung von Stücken – auch auf größere Entfernungen.
Ein besonderes Merkmal ist der integrierte Laserentfernungsmesser, der auf der Unterseite des Geräts verbaut ist. Er misst Entfernungen zwischen 5 und 1000 Metern und kann sowohl als Einzelmessung per Knopfdruck als auch als Dauermessung genutzt werden. Ein kleiner Punkt, den es zu beachten gilt: Das Gerät muss beim Messen sehr ruhig gehalten werden, da der Wert sonst nicht sofort angezeigt wird.:
Besonders beeindruckend ist die hohe Sensitivität des Sensors: Dank eines NETD-Werts von ≤ 20 mK liefert das Gerät eine präzise Wärmeabbildung mit klaren Konturen. :
Das PixFra Arc 635P LRF ist als reines Beobachtungsgerät konzipiert und bietet mit seinem integrierten Laserentfernungsmesser eine zuverlässige Distanzmessung – ein echter Vorteil, wenn es darum geht, Stücke auf unterschiedliche Entfernungen exakt einzuordnen.
Das PixFra Arc 635P LRF | |
Sensor | 640 × 512 Pixel VOx |
Sensor-Pitch | 12 µm |
Sensor-Sensitivität | ≤20 mk |
Display | 1440 × 1080 Pixel OLED-Display |
Digitalzoom | 1x / 2x / 4x / 8x |
Objektiv | 35 mm |
Grundvergrößerung | 2.36 × |
Sehfeld | 12.5° × 10° |
Detektionsdistanz | 1800 m |
Akkuleistung | Bis zu 6 h |
Interner Speicher | 32 GB |
Aufnahmefunktion | Ja |
WiFi-Funktion | Ja |
Gewicht mit Akku | 375 g |
Unser Fazit zum PixFra Arc 635P LRF im Test
Das PixFra Arc 635P LRF überzeugt mit einer robusten Verarbeitung, intuitiven Bedienung und einer starken Bildleistung – ideal für alle Jäger, die ein kompaktes, leistungsstarkes Wärmebild-Monokular suchen. Dank des wechselbaren 18650-Akkus bleibt ihr flexibel und könnt die Laufzeit mit Ersatzakkus jederzeit verlängern.
Das Arc 635P richtet sich an Jäger, die ein großes Sehfeld suchen oder auf der Pirsch den Kopf nicht viel drehen wollen. Die 2,36-fache Grundvergrößerung ist ein guter Mittelwert zwischen einer zu geringen Detailerkennbarkeit auf große Entfernungen und einem zu engen Sehfeld im Nahbereich. Sowohl der Pirscher als auch der Ansitzjäger findet im Arc 635P ein passendes Gerät. Sollte das Revier jedoch größtenteils aus offenen Feldstrukturen bestehen, empfehlen wir das Arc 650P LRF, das mit einer höheren Grundvergrößerung für größere Distanzen optimiert ist.
Ein kleiner Punkt, den es zu beachten gilt: Der Laserentfernungsmesser liefert präzise Messergebnisse, erfordert aber eine ruhige Hand für exakte Werte. Besonders gelungen ist die durchdachte Tastenanordnung, die eine schnelle und einfache Bedienung ermöglicht. Die gummierte Okularpartie und die nahezu lautlos schließende Objektivabdeckung runden das praxistaugliche Design ab.
Wer eine zuverlässige Lösung für die Jagd sucht, bekommt mit dem PixFra Arc 635P LRF ein leistungsstarkes Gerät, das sich im Revier bewährt. Klare Empfehlung für alle, die Wert auf präzise Bilddarstellung und durchdachte Bedienung legen!
Du hast die passende Wärmebildkamera bisher nicht gefunden? Dein Team von Waermebild24 hilft dir gerne weiter. Nimm ganz einfach über das untenstehende Formular Kontakt zu uns auf und wir finden gemeinsam das richtige Gerät für dich. Oder schaut doch mal in unseren Produktfinder ! Mit nur wenigen Fragen findet ihr schnell und einfach das Wärmebildgerät, das perfekt zu euren Anforderungen passt. Waidmannsheil!
Aufnahmen aus dem Revier nach dem PixFra Arc 635P LRF Test
Wir haben für euch ein paar Aufnahmen mit dem PixFra Arc 635P LRF Wärmebild-Handgerät angefertigt.
Sehfeldbreite simulieren
Unser „Sehfeldrechner“ verdeutlicht die Bereite des Sehfeldes bei der jeweiligen Entfernung. Diese Simulation soll dir helfen, ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie groß der Ausschnitt ist, den du durch diese Wärmebildkamera siehst.

Getestetes Produkt
Herstellerinformationen zu PixFra:
PixFra ist bekannt für innovative Wärmebildkameras, die hohe Leistung in kompaktem Design bieten. Sie eignen sich für präzise Temperaturmessungen und vielfältige Anwendungen im Outdoor- und Sicherheitsbereich.
Weitere Produkte von PixFra findet ihr auf unserer Shop-Seite zum Hersteller.
Die Jagdfreunde Stephan & Marco beraten dich!
Telefon: 03491 - 43 26 68
WhatsApp: 01590 - 483 39 73
E-Mail: [email protected]